Schleifen-Karten

Schon vor einer ganzen Weile habe ich diese Schleifen-Karten gemacht.

Da ich mittlerweile ganz viel tolles Designerpapier von Stampin‘ Up! habe, dachte ich, ich mache mal ein paar neue solche Karten :-)

Das weisse Papier und die Schleifen habe ich mit der Silhouette Cameo geschnitten.

              

Geschenkanhänger: Geniesse das Leben…

Und hier noch der 5. und letzte Teil der Geschenkanhänger-Serie :-) „Geniesse das Leben in vollen Zügen“.

Bunte Karten – Teil 2

Hier wie angekündigt Teil 2 der bunten Karten :-)

 

 

 

 

 

  

 

Bunte Karten – Teil 1

Schon lange wollte ich diese vielen Karten posten, wo ich mich in Sachen Designerpapier so richtig austoben konnte :)

Die Karten kamen bei meinem „Stammpublikum“ so gut an, dass ich gleich noch eine zweite Serie gebastelt habe.

In nächster Zeit folgt noch der ein oder andere Beitrag, es hat sich in letzter Zeit doch einiges angestaut. Ich war jedenfalls aktiver als man es vermuten könnte ;-)

Hier also Teil 1 meiner Karten, für die mir kein wirklich guter Titel eingefallen ist. Daher nenne ich sie einfach „Bunte Karten“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

  

  

  

  

   

Credits

Neuauflage

Vor kurzem hatte ich Lust, von diesen Karten ein paar neue zu basteln. Eine Neuauflage sozusagen.

Papiermässig „musste“ ich mit Vanille Pur basteln, da mir das Papier in Flüsterweiss ausgegangen ist. Mittlerweile habe ich wieder Nachschub bekommen. Ich habe auch ein paar neue Sachen gekauft ;-)

Hier aber erstmal die „Neuauflage“:

  

  

  

Gruppenfoto:
;-)

Hammermässige Karten ;-)

Bevor der März und somit das erste Viertel des Jahres zu Ende geht, möchte ich euch noch einige Karten zeigen, die ich mit dem Set Hammer! gemacht habe.

Frohe Ostern allerseits!

 

  

Credits

Spezialauftrag für drei Dankeskarten

Ich bekam vor kurzem einen Spezialauftrag. Ich sollte drei Dankeskarten zu folgenden Themen kreieren:

  • Vollmond-Dinner in den Bergen (Restaurant-Gutschein)
  • Kochen (Gutschein für einen Kochabend)
  • Klettern (Kletterpark-Gutschein)

Leider kam ich – trotz der vielen Stempelsets, die ich mittlerweile habe – mit meinen Stempeln nicht weit. Das Thema „Kochen“ hätte ich mit dem Set Lecker-Laster noch irgendwie abdecken können, aber für die anderen beiden Themen hatte ich keine gute Idee.

Also wühlte ich mich durch Pinterest und warf dann schliesslich meine Silhouette Cameo an. Ich hatte die Maschine bestimmt mehr als ein halbes Jahr nicht mehr in Gebrauch. Meine Software-Version war mittlerweile total veraltet und alle meine alten Schnittdateien waren erst mal weg. Toll. Bis ich alles wieder beisammen hatte (Update machen, Dateien wiederherstellen, Dateien kaufen und in die Bibliothek importieren, Motive schneiden) verging ein ganzer Nachmittag. Ich war aber froh, dass alles soweit noch bzw. wieder funktionierte :) Irgendwie hatte ich nicht damit gerechnet ;-)

Am Ende kamen diese drei Karten heraus:

 

  

Ich bin froh, dass ich doch noch für alle drei Themen etwas Passendes basteln konnte. Die Auftraggeberin hatte grosse Freude an den Karten :D

Hello

Nachdem ich 2 Beiträge hintereinander der Rubrik „Tipps für den Bastelalltag“ gewidmet habe, ist es wieder Zeit für Karten :)

Heute geht es um das Stempelset Hallo, bzw. in meinem Fall das Set Hello, denn ich habe die englische Version.

Ich weiss nicht mehr genau wieso, aber ich habe damals, als es dieses Set in der Sale-A-Bration 2016 gab, nicht zugegriffen :-/ Das hat mich im Nachhinein ziemlich gefuchst, da ich vor allem den Smiley-Stempel total süss finde. Schaut euch z.B. mal diese Karte an, die ist doch super? :D Jedenfalls habe ich das Set dann doch noch bei eBay gefunden und ersteigert, aber halt die englische und nicht die deutsche Version. Aber was solls, der Smiley-Stempel ist ja dabei :P

 

 

 

Wie man an meinen Balkonpflanzen sieht, wird es langsam Herbst ;-)

Credits

Cupcakes don’t ask silly questions

Neulich hatte ich grosse Lust, einfach ein paar simple Karten mit einem schönen Spruch zu basteln. Herausgekommen sind diese Karten:

 

 

  

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Set Cupcake Party so ziemlich zum ersten Mal benutzt habe. Irgendwie hatte ich nie die zündende Idee, was ich damit anstellen könnte ;-/

Weite Welt

Auf Pinterest habe ich superschöne Karten gesehen, die ich unbedingt nachbasteln wollte.

Für diese Karten habe ich das Designerpapier Weite Welt verwendet. Die einzelnen Papiere sind ziemlich dunkel gehalten, bei den Motiven geht es – wie der Name andeutet – um die Themen Geografie und Technik. Ich hatte die Möglichkeit, meine neuen Metallic-Zierdeckchen auszuprobieren. Ich finde, sie passen toll zu diesen Karten!

Credits