Beim Stöbern auf Pinterest kam mir die Idee für diese Schnipsel-Karten :)
Schlagwort-Archive: Terrakotta/Cajun Craze
Geschenkanhänger: Kraft der Natur
Bunte Karten – Teil 1
Schon lange wollte ich diese vielen Karten posten, wo ich mich in Sachen Designerpapier so richtig austoben konnte :)
Die Karten kamen bei meinem „Stammpublikum“ so gut an, dass ich gleich noch eine zweite Serie gebastelt habe.
In nächster Zeit folgt noch der ein oder andere Beitrag, es hat sich in letzter Zeit doch einiges angestaut. Ich war jedenfalls aktiver als man es vermuten könnte ;-)
Hier also Teil 1 meiner Karten, für die mir kein wirklich guter Titel eingefallen ist. Daher nenne ich sie einfach „Bunte Karten“.
Eulen-Karten für Kinder
Dieses Mal gibt’s Geburtstagskarten für Zwillinge. Die Eulenstanze wird mir einfach nie langweilig :)
Die „5“ habe ich mit Abstandspads aufgeklebt, damit sie sich etwas abhebt.
Geburtstagskarten mit Blüten
Hier 3 Geburtstagskarten, die ganz gut zur aktuellen Jahreszeit passen :)
Kommt alle gut durch den Sommer!
Weitere Blüten-Karten
Die Karten Blüten zum Geburtstag haben mir echt gut gefallen. Daher habe ich kürzlich noch einige von denen gemacht :) Dabei habe ich, was die Prägeformen, Stempel und Farben angeht, einiges ausprobiert. Hoffe, euch gefällt’s :)
Aus dem Archiv: Sternchenfaden-Karten
Teil 5 meiner Archiv-Reihe: Sternchenfaden-Karten, wie schon hier vorgestellt. Ja, von denen habe ich wirklich ein paar gemacht ;)
Bald folgen mit Teil 6 die letzten Karten aus dem Archiv :)
Der Wald ruft wieder
Ich habe mich an dieser süssen Karte versucht.
Die Karten haben ein Format von 9,5 x 9,5 cm. Somit kann man aus einem A4-Blatt 3 Grundkarten basteln. Übrigens habe ich nicht die Kreis-Stanzformen von Stampin‘ up! sondern jene von Spellbinders.
Zu den Couverts (die ich immer zu den Karten dazu liefere): Mit dem Umschlagbrett (Stanz- und Faltbrett für Umschläge) von SU kann man Couverts von beliebiger Grösse herstellen, also auch für dieses eher ungewöhnliche Mass (9,5 x 9,5 cm). Für die Berechnung habe ich eine Excel-Tabelle, die ich aber nicht selbst erstellt habe (Mathematik ist nicht so meins…). Auf die Schnelle habe ich im Netz diese hilfreiche Seite gefunden, wo man die Werte eingeben kann, anschliessend werden die Angaben zu Papiergrösse und Falzlinie ausspuckt. Mehr braucht man nicht, das Herstellen der Couverts ist wirklich sehr einfach. Man kann damit soviel ich weiss auch Verpackungen basteln (wobei es dafür ein eigenes Brett gibt, aber die Community ist ja im Allgemeinen immer sehr gewieft wenn es darum geht, etwas abzuwandeln). Da muss ich mich gelegentlich mal schlau machen.
Ansonsten… das verwendete Stempelset Der Wald ruft habe ich schon hier und da verwendet. Die Stempel habe ich mit Stampin‘ Write Marker Stiften eingefärbt. Das klappt sehr gut und man muss sich nicht mal besonders beeilen, die Farbe trocknet nicht so schnell. Diese Stifte sind eine Anschaffung, die sich total gelohnt hat :)
Herbstliche Geburtstagsgrüsse
Meine Lieben :)
Meteorologisch ist ja jetzt Herbst (gefühlt schon viel länger, aber genug übers Wetter gelästert, das haben wir schon den ganzen „Sommer“ lang). Also Zeit, was in Herbstfarben zu machen. Bei Depot hab ich zufällig diese Buchstabenstempel entdeckt, die Blätter sind auch von dort. Die 3/4“-Kreisstanze (Durchmesser 1,9 cm) von Stampin‘ Up! passt erfreulicherweise perfekt, um die Buchstaben auszustanzen.