Hello

Nachdem ich 2 Beiträge hintereinander der Rubrik „Tipps für den Bastelalltag“ gewidmet habe, ist es wieder Zeit für Karten :)

Heute geht es um das Stempelset Hallo, bzw. in meinem Fall das Set Hello, denn ich habe die englische Version.

Ich weiss nicht mehr genau wieso, aber ich habe damals, als es dieses Set in der Sale-A-Bration 2016 gab, nicht zugegriffen :-/ Das hat mich im Nachhinein ziemlich gefuchst, da ich vor allem den Smiley-Stempel total süss finde. Schaut euch z.B. mal diese Karte an, die ist doch super? :D Jedenfalls habe ich das Set dann doch noch bei eBay gefunden und ersteigert, aber halt die englische und nicht die deutsche Version. Aber was solls, der Smiley-Stempel ist ja dabei :P

 

 

 

Wie man an meinen Balkonpflanzen sieht, wird es langsam Herbst ;-)

Credits

Shoppingfieber

Hallo meine Lieben :)

Ich habe wieder mal neues Stampin‘ Up!-Material gekauft *schnappatmung* Danke, liebe Sabrina! Die Werke, die ich mit den neuen Sachen gebastelt habe, gibt es bald hier zu bestaunen :) Zuerst muss ich euch aber noch ein paar andere Karten zeigen. Bei mir stauen sich nämlich die Karten, weil ich sie bis jetzt nicht gescheit fotografieren konnte. Winter, dunkel, schlechtes Wetter… Seufz.

Ich habe daher nicht nur neues Bastelmaterial gekauft, ich habe mir auch endlich eine Spiegelreflexkamera gegönnt. Die meiste Zeit habe ich meine Karten mit meinem iPhone fotografiert. Bei top Lichtverhältnissen – d.h. strahlendem Sonnenschein –  macht das iPhone wirklich gute Bilder. Für mich war es aber immer zu wenig, und zu umständlich.

Jedenfalls ist es nun eine Canon EOS 100D geworden :D Ein handliches Einsteigermodell, genau das richtige für mich. Fotografie war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Das soll sich nun ändern ;) Zum Fotografieren gehören heutzutage auch Photoshop-Skills dazu. Auch da habe ich noch grosse Lücken, die ich mal füllen sollte ;) Alles zu seiner Zeit.

Hier nun meine ersten Blogfotos mit der neuen Kamera. Sie sind nicht perfekt, ich muss mir noch was bezüglich Licht ausdenken. Ausserdem habe ich sie nicht nachbearbeitet. Es ist ganz klar noch Luft nach oben, aber für den Anfang finde ich sie nicht so schlecht ;)

  

Credits

Weitere Blüten-Karten

Die Karten Blüten zum Geburtstag haben mir echt gut gefallen. Daher habe ich kürzlich noch einige von denen gemacht :) Dabei habe ich, was die Prägeformen, Stempel und Farben angeht, einiges ausprobiert. Hoffe, euch gefällt’s :)

img_2861  img_2865

img_2863  img_2866

img_2867  img_2864

Blütenkarten mit 3D-Optik

Die (echt geniale) Idee für diese Blütenkarten habe ich auf der Seite von Cristina gesehen.

Sie hat für die Blüten eine Stanzform verwendet. Ich habe das Motiv mit der Cameo nachgezeichnet und ausgeschnitten.

IMG_0305 IMG_0308

IMG_0310

Und jetzt wieder Fotos vom Profi, Norbert Braun.

P1310185-2 P1310187-2

Aus dem Archiv: Karten mit Kordel und Accessoires

Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.

Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)

DSC04039-crop

DSC04038 DSC04037

Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)

Blüten zum Geburtstag

Ich habe bei der Sale-A-Bration und beim Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up! zugeschlagen und mir ein paar neue Stempelsachen gegönnt. Dieses Mal konnte ich bei Sabrina Thamm bestellen. An dieser Stelle vielen Dank an Sabrina, das hat echt gut geklappt :)

Hier zuerst 2 Karten, für die ich das Stempelset und die Stanzformen Botanical Blooms verwendet habe. Der Spruch stammt vom Set Grosse Klasse.

IMG_1290

Bei der dritten Karte habe ich für den Gruss einen Stempel von Paarweise verwendet.

IMG_0422

Die Blüten auszustanzen war ein bisschen aufwändig und knifflig, aber ich finde, es hat sich gelohnt :)

Bald gibt’s noch mehr von meinen neuen Stempelsachen, und über ein tolles Holzprojekt werde ich demnächst auch noch schreiben. Also schaut wieder rein :)

Trostpflaster

Eine Kollegin brauchte etwas Aufmunterung. Über diese Karte und die Verpackung (gefüllt mit Schokolade) hat sie sich sehr gefreut. Der Text auf der Verpackung klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht schlüssig, aber es macht Sinn :)

DSC_0665 DSC_0668

Die Pflaster-Schnittdatei wurde mit MS Visio gemacht. Nach dem Schneiden habe ich die Pflaster mit Washi-Tape beklebt.

Geburtstagskarten

Bei diesen Geburtstagskarten sieht man ziemlich gut, wie die Sachen von Stampin‘ Up! farblich harmonieren: Papiere, Stempelfarbe und die beiden Pünktchen sind im selben Farbton. Echt cool…

DSC_0401 DSC_0403

DSC_0409 DSC_0407

Credits