Trauerkarte mit Vogelmotiven

Ich war in letzter Zeit bastelmässig nicht so aktiv. Solche Phasen gibt es immer wieder, das ist auch gut so :) Im Moment schmöckere ich im Jahreskatalog 17/18 von Stampin‘ Up! und werde mir bestimmt demnächst wieder was gönnen.

Leider gab es einen Trauerfall im Bekanntenkreis, weshalb ich mich dann schnell an den Basteltisch gesetzt habe:

Für Trauerkarten verwende ich gerne Naturmotive. Die Stempel vom Set Wetlands und die Federn von Four Feathers eignen sich wunderbar.

Weitere Blüten-Karten

Die Karten Blüten zum Geburtstag haben mir echt gut gefallen. Daher habe ich kürzlich noch einige von denen gemacht :) Dabei habe ich, was die Prägeformen, Stempel und Farben angeht, einiges ausprobiert. Hoffe, euch gefällt’s :)

img_2861  img_2865

img_2863  img_2866

img_2867  img_2864

Blütenkarten mit 3D-Optik

Die (echt geniale) Idee für diese Blütenkarten habe ich auf der Seite von Cristina gesehen.

Sie hat für die Blüten eine Stanzform verwendet. Ich habe das Motiv mit der Cameo nachgezeichnet und ausgeschnitten.

IMG_0305 IMG_0308

IMG_0310

Und jetzt wieder Fotos vom Profi, Norbert Braun.

P1310185-2 P1310187-2

Aus dem Archiv: Karten mit Kordel und Accessoires

Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.

Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)

DSC04039-crop

DSC04038 DSC04037

Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)

Aus dem Archiv: Sternchenfaden-Karten

Teil 5 meiner Archiv-Reihe: Sternchenfaden-Karten, wie schon hier vorgestellt. Ja, von denen habe ich wirklich ein paar gemacht ;)

DSC04034 DSC04035

DSC04036

Bald folgen mit Teil 6 die letzten Karten aus dem Archiv :)

Trauerkarten

Heute geht es um Trauerkarten.

Trauerkarten dürfen im englischsprachigen Raum offenbar bunt sein. Zumindest finde ich bei Pinterest viele farbenfrohe Karten, wenn ich mit den Schlagwörtern „sympathy card“ suche. Gefällt mir eigentlich ganz gut :) Bei meinen gebastelten Karten habe ich mich aber auf neutrale Farbtöne beschränkt.

Für die Motive habe ich Stempel von Wetlands verwendet. Der Hintergrund ist von Work of Art, der Spruch von Perfekte Pärchen.

IMG_0281 IMG_0279

Zwei ältere Trauerkarten mit Blüten vom Set Flower Shop:

DSC04043-2_kg

PS: Ich habe neue SU-Bastelsachen gekauft. Mehr darüber bald :)

Karte basteln Step-by-Step

Ich möchte gerne einmal zeigen, wie eine Karte Schritt für Schritt entsteht.

Diese Karte soll es werden (Quelle):

IMG_4743

Ihr benötigt:

IMG_4729_kg

  • Cardstock A4, Flüsterweiss
  • Cardstock A4, Savanne
  • Prägeform Holzmaserung
  • Stempelkissen, Schokobraun
  • Grussstempel (hier: „Birthday Greetings“ vom Set Wetlands)
  • Satinband, 1 cm breit, dunkelbraun
  • Kordel, beige
  • 2 Knöpfe
  • Stamp-a-ma-jig (Stempelpositionierer)
  • Falzbein
  • Klebeband
  • Leim
  1. Schneidet beide Papiere der Länge nach in 2 Hälften, d.h. bei 10,5 cm. Das weisse Papier faltet ihr in der Mitte (da ein A4-Papier 29,7 cm lang ist, müsst ihr bei 14,85 cm falten). Dies wird die Grundkarte. Das braune Papier schneidet ihr bei 11 cm, so dass ihr ein Papier von 10,5 x 11 cm bekommt.
    IMG_4731_3_kg
  2. Prägt das braune Papier. Anschliessend klebt ihr das Satinband auf den oberen Rand. Die beiden Enden des Bandes kommen auf die Rückseite.
    IMG_4736_kg
    IMG_4738_kg
  3. Bringt nun den Grussstempel auf dem weissen Papier an. Damit der Stempel gerade wird, benutzt ihr am besten den Stamp-a-ma-jig.
    IMG_4739_kg
    IMG_4740_kg
  4. Klebt das braune Papier mit dem Satinband auf die weisse Grundkarte. Eure Karte sieht jetzt so aus:
    IMG_4741_kg
  5. Wickelt nun die Kordel um das Satinband und macht vorne eine Schleife. Praktischerweise kann man ein allfälliges Innenblatt, wo der Text draufgeschrieben wird, „einfädeln“.
    IMG_4744_kg   IMG_4749_kg
  6. Zum Schluss die beiden Knöpfe aufkleben. Fertig!
    IMG_4742

Natürlich kann man die Karte auch mit anderen Farben, Prägeschablonen etc. basteln. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Variationen posten :)