Neue Sprechblasen-Karten

Hier ein paar Sprechblasenkarten :)

Die Masse sind:

  • Papier Flüsterweiss: 9,5 x 14,85 cm, gestanzt mit den Die Borders 2 von Papersmooch
  • DSP: 6,5 x 6,5 cm, Ecken abgerundet mit der Eckenabrunder-Stanze
  • Papier mit dem Spruch: 1 cm hoch, 6,5 cm lang

 

  

Credits

Karte für Nähbegeisterte

In meiner Familie wurde eine Nähmaschine verschenkt. Ich wurde gebeten, eine Karte zu basteln. Thematisch habe ich mich am Geschenk orientiert ;-)

 

Das Nähgarnrolle ist übrigens nicht gestempelt. Ich habe bei Google ein Nähgarn-Bildchen gesucht, das ich ins Word kopiert und auf Papier in der Farbe Savanne ausgedruckt habe. Die Garnrollen habe ich dann von Hand ausgeschnitten, anschliessend mit Garn umwickelt und mit Takki-Tape aufgeklebt. Eine Garnrolle ist 21 mm hoch.

Credits

Lotusblüten-Karten

Die Karten, die ich euch heute zeige, habe ich mit dem Set So froh gebastelt. Die Blüte wird in 3 Schritten gestempelt, von dunkel nach hell. Die Spiralbordüre habe ich mit der Cameo geschnitten.

IMG_0282 IMG_0290

IMG_0285 IMG_0289

IMG_0286

Credits

Sechsecke und Schmetterlinge

Für meine neuste Karte habe ich endlich mal die Tinte in Flüsterweiss ausprobiert, und zwar für die weissen Punkte auf den Sechsecken, die ich mit einem Stempel aus dem Set Six-Sided Sampler gestempelt habe.

IMG_7621

IMG_7732

Das Stempelkissen ist ziemlich stark mit Farbe durchtränkt, was das saubere Stempeln nicht gerade einfach macht. Ich habe mich dann an den Löffel-Tipp von Ursula erinnert. Sie schrieb auf ihrem Blog:

Dann errinnerte ich mich an einen Hinweis aus irgendeinem Forum, die Farbe in das Kissen hineinzudrücken. Viel nehmen die überschüssige Farbe mit Küchenpapier ab, aber dazu bin ich zu geizig. Die Farbe ist dann ja weg, das kommt für mich nicht in Frage.

Also habe ich einen Löffel genommen und mit dem Löffelrücken die Farbe in das Farbkissen eingearbeitet.

Das hat auch bei mir einwandfrei funktioniert :)

Ich habe mich beim Basteln übrigens an dieser Karte orientiert, die mir supergut gefällt!

Polaroid-Karte zur Konfirmation

Diese Karte zur Konfirmation war ein Express-Auftrag. So habe ich mich kürzlich abends trotz Hitze an den Basteltisch gesetzt und diese Karte fabriziert, was ziemlich viel Spass gemacht hat :)

IMG_6832_crop

Gefällt mir mindestens so gut wie die Vorlage :)

Willkommen von der Rasselbande

An meinem Arbeitsplatz haben wir ein neues Teammitglied begrüsst :)

IMG_6794 IMG_6795

Ich habe für die Willkommenskarte wieder den Rasselbande-Stempel verwendet. Zum ersten Mal habe ich den Text mit dem Alphabet-Drehstempel gestempelt. Das ist ein bisschen knifflig, der Abdruck wird nicht immer sauber. Aber es gibt Tricks, mit denen es funktioniert. Steffi von Stempelwiese hat dazu ein hilfreiches Video online gestellt.

Momentan bin ich total Fan von Polaroid-Karten. Das Motiv hab ich hier abgeschaut. Dort gefallen mir die Wasserfarben sehr gut. Leider kriege ich das nicht so hin, weshalb ich die Tiere wieder mit Farbstiften ausgemalt habe.

Es folgt demnächst eine weitere Karte mit Polaroid-Motiv :)

Gute Besserung von der ganzen Rasselbande

Hier eine Auftragsarbeit für eine Gute Besserung-Karte :) Es sollte keine allzu triste Karte werden!

Das Set Von der ganzen Rasselbande enthält erfreulicherweise nicht nur Glückwunschstempel. Mit der Cameo habe ich das Etikett passend zum Stempel ausgeschnitten (siehe hier). Ich hätte mir die Ränder des Etiketts gerader gewünscht, aber das ging irgendwie nicht bzw. ich stelle mich bei der Cameo-Software zu doof an ;)

IMG_6438 IMG_6441

Das Motiv, also die Rasselbande, habe ich mit schwarzer Memento-Tinte gestempelt. Anschliessend habe ich die Tiere mit Farbstiften von Caran d’Ache ausgemalt. Bei der Gestaltung der Karte habe ich mich an dieser orientiert.