Geschenkanhänger: Lavendel

Ein paar Geschenkanhänger habe ich noch ;-) Teil 4, dieses Mal mit Lavendel…

Viele bunte Herzen

Ich hatte in den letzten Wochen ausreichend Zeit, ein paar neue Karten zu basteln.

Als erstes habe ich diese Karte gemacht:

IMG_8002

Ich habe noch 2 weitere ähnliche Karten gemacht, die ich euch in den nächsten Tagen zeige :)

Mit der Qualität des Fotos bin ich nicht so zufrieden, aber irgendwie kriege ich es nicht besser hin. So wie hier sollte es eigentlich aussehen. Das ist auch zugleich die Vorlage, nach der ich die Karte gebastelt habe.

Der Wald ruft

Diese beiden Karten habe ich für zuckersüsse Zwillinge gemacht.

IMG_7127

Ich habe das Stempelset Der Wald ruft verwendet, wie auch schon hier.

Beim Endspurt habe ich mich etwas zu sehr beeilt. Ich hätte das kleinere weisse Papier mit Abstandspads aufkleben sollen, wie bei der Vorlage. Hätte mir besser gefallen und das gemusterte Papier würde nicht durchscheinen. Aber man lernt ja immer dazu :) Ich hoffe, euch gefällt’s.

Das niedliche Tierchen, das bei der linken Karte am Baum hängt, ist übrigens ein Opossum :D

Schnelle Karte („reduced to the max“)

Heute habe ich eine Karte für euch, die ganz leicht nachzubasteln ist.

IMG_5483

Die Idee habe ich von hier und diese Bastelkünstlerin hat sie wiederum von da :)

Ihr braucht:

  • Irgendwas, das ihr als rechteckigen Stempel zweckentfremden könnt. Ich habe einen Stempelblock mit den Massen 5,2 x 4,4 cm verwendet.
  • 4 Stempelkissen (hier: Osterglocke, Olivgrün, Pflaumenblau, Espresso)
  • 1 Motivstempel, z.B. Blume, Feder, Baum (hier: die lange Feder vom Set Fine Feathers von Stampin‘ Up!)
  • 1 Grussstempel (hier: „Alles Liebe“ vom Set Etwas ganz Besonderes von Stampin‘ Up!)
  • verschiedene Papiere, auch genannt Cardstocks (hier: Flüsterweiss, Olivgrün, Espresso, Savanne)
  • Stamp-a-ma-jig (Stempelpositionierer)
  • Falzbein
  • Leim

Nun könnt ihr starten:

  1. Nehmt mit eurem rechteckigen Stempel (in meinem Fall der Stempelblock) die Farbe auf. Ich habe den Block über die Kante des Stempelkissens gezogen. Stempelt zuerst die Rechtecke in den 3 Farben. Es muss nicht 100 % gerade sein.
  2. Anschliessend stempelt ihr das Motiv. Bei der rechten, etwas helleren Feder habe ich 3-4 Mal auf ein „Sudelpapier“ gestempelt und erst dann das Motiv auf die Karte gebracht. Hier habe ich den Stamp-a-ma-jig verwendet.
  3. den Gruss anbringen, wieder mit dem Stamp-a-ma-jig
  4. zum Schluss die Cardstocks aufeinander kleben

Meine Karten haben übrigens fast immer die gleichen Masse:

  • Grundkarte: 10,5 x 29,7 cm (d.h. ein A4-Papier längs teilen, Falz bei 14,85 cm)
  • mittlere Karte: 10 x 14,3 cm
  • innere Karte: 9,5 x 13,8 cm

Ich hoffe, euch gefällt’s! Viel Spass beim Nachbasteln :)

Wieder ein Abschied…

Leider verlässt uns der witzigste, chaotischste und empathischste Chef aller Zeiten und zieht ostwärts, Richtung Heimat. Er wird uns fehlen…

Die Karte zum Abschied:

IMG_4313 IMG_4314

Ich habe den Stempel vom Set Etwas ganz Besonderes mit Stiften in Petrol und Marineblau eingefärbt. Da mir das passende Framelit (Stanzschablone) fehlt, habe ich den Rand des Stempels nicht mitgefärbt und das Ganze stattdessen rund ausgestanzt. Das hat – wie man sieht – ganz gut funktioniert :)

Den Holz- und die Blütenstempel find ich so toll!