Neue Sechseck-Karten

Manchmal, wenn ich zwar neues Papier aber keine neuen Ideen habe, mache ich eine Neuauflage von früheren Karten.

Dieses Mal habe ich die Sechseck-Karten von 2016 neu gestaltet, mit dem Designerpapier Auf Tour.

Ich wünsche euch allen eine frohe Adventszeit!

 

  

  

 

Credits

Eine weitere Sechseck-Klecks-Karte

Wie im letzten Beitrag angekündigt, hier noch eine Variation der Sechseck-Klecks-Karten.

Bei dieser Karte habe ich die Kleckse in grau-schwarz gehalten und habe die Ränder der schwarzen Karte distressed.

Sechseck

Klecksige Sechseck-Karte

Heute habe ich 2 Sechseck-Glückwunschkarten, die ich euch zeigen will.

IMG_0311 IMG_0315

Abgeguckt hab ich ganz klar hier und hier :)

Die Karten sind gar nicht so kompliziert zu basteln. Für die Sechsecke habe ich 2 verschiedene Designerpapiere verwendet. Die Kleckser und Spritzer im Hintergrund habe ich mit dem Set Work of Art gestempelt.

Einen Tipp habe ich noch: Wenn man die Sechsecke mit Abstandspads aufklebt, sollte man darauf achten, dass diese dem Faden nicht in die Quere kommen. Sonst kann man nämlich den Faden nicht mehr durch das Loch hindurchziehen und ist mal wieder gezwungen, zu improvisieren ;) Also: die Abstandspads so aufkleben (grün) und nicht anders (rot) :)

Rot Grün

In den nächsten Tagen werde ich noch eine weitere Variation der Karte posten :)

Sechsecke und Schmetterlinge

Für meine neuste Karte habe ich endlich mal die Tinte in Flüsterweiss ausprobiert, und zwar für die weissen Punkte auf den Sechsecken, die ich mit einem Stempel aus dem Set Six-Sided Sampler gestempelt habe.

IMG_7621

IMG_7732

Das Stempelkissen ist ziemlich stark mit Farbe durchtränkt, was das saubere Stempeln nicht gerade einfach macht. Ich habe mich dann an den Löffel-Tipp von Ursula erinnert. Sie schrieb auf ihrem Blog:

Dann errinnerte ich mich an einen Hinweis aus irgendeinem Forum, die Farbe in das Kissen hineinzudrücken. Viel nehmen die überschüssige Farbe mit Küchenpapier ab, aber dazu bin ich zu geizig. Die Farbe ist dann ja weg, das kommt für mich nicht in Frage.

Also habe ich einen Löffel genommen und mit dem Löffelrücken die Farbe in das Farbkissen eingearbeitet.

Das hat auch bei mir einwandfrei funktioniert :)

Ich habe mich beim Basteln übrigens an dieser Karte orientiert, die mir supergut gefällt!

Schokoladen-Goodies

Ich durfte das jährliche Geschäftsessen meines Arbeitgebers organisieren. Klar, dass ich für jeden Gast ein Bettmümpfeli gebastelt habe… ;) Es waren an die 80 Stück. Die Verpackung eignet sich für Toblerone One by One (welche ich auch verwendet habe), Ferrero Rocher, Küsschen, Raffaello und dergleichen.

Der Basteltisch:

IMG_5849

Die fertigen Goodies, in Reih und Glied:

IMG_5851

Ein Dankeschön

Schon vor einer Weile habe ich diese Dankeskarte gebastelt:

IMG_5749

Wie bei der Rock-Karte von neulich habe ich das Set Six-Sided Sampler verwendet. Mir gefällt die Kombination mit dem Famose Fähnchen-Danke :)

You rock!

Für einen der besten Gitarristen und zugleich sehr wichtigen Menschen habe ich zum Geburtstag diese Karte gebastelt. Keep rockin‘!

Dies ist eine meiner Lieblingskarten :)

IMG_5563 IMG_5568

Ich kann nicht abstreiten, dass als Vorlage diese Karte gedient hat :D