Explosionsbox in gelb/schwarz

Im Auftrag einer Kollegin habe ich diese Explosionsbox gebastelt. Gewünscht war eine Box für eine Hochzeit. Die Farben schwarz und gelb sollten vorkommen. Nicht die klassischen Hochzeitsfarben, aber die Farben des Lieblingsvereins der Braut ;-) Als Motiv dazu Schmetterlinge.

    

Alles Wunderbare

Ich konnte mir gerade noch rechtzeitig das Produkt-Medley Alles Wunderbare sichern, bevor es wohl aus dem Sortiment genommen wird. Es enthält verschiedene Papiere, Stempel, Stanzformen, Bänder und Zierelemente, die sich toll kombinieren lassen. Wahrlich eine wunderbare Sache.

Die Stanzformen Raffiniert bestickte Rahmen sind auch neu, die sind auch toll! :)

Für diese Karten habe ich auch noch ein paar alte Stempel verwendet.

   

Explosionsboxen

Neulich hatte ich Lust, mal ein paar Explosionsboxen zu basteln. Diese kleinen Boxen klappen auseinander, wenn man den Deckel wegnimmt.

Bei der Gestaltung des Innenlebens und des Deckels kann man sich richtig austoben :) Jede Box hat zwei Kärtchen, die man herausziehen kann.

Das Teelicht selbst kann man rausnehmen. Damit es nicht sich nicht verschiebt, habe ich etwas Filterpapier rund ausgeschnitten, leicht zerknüllt und um das Teelicht gelegt.

                

Das Glück ist ein Schmetterling…

Von der Schmetterlingskarte von meinem letzten Beitrag habe ich noch eine dritte Version gebastelt, in Türkis.

Das Bild ist oben rechts arg unscharf geworden, aber ich lass es mal so ;-/

Shoppingfieber

Hallo meine Lieben :)

Ich habe wieder mal neues Stampin‘ Up!-Material gekauft *schnappatmung* Danke, liebe Sabrina! Die Werke, die ich mit den neuen Sachen gebastelt habe, gibt es bald hier zu bestaunen :) Zuerst muss ich euch aber noch ein paar andere Karten zeigen. Bei mir stauen sich nämlich die Karten, weil ich sie bis jetzt nicht gescheit fotografieren konnte. Winter, dunkel, schlechtes Wetter… Seufz.

Ich habe daher nicht nur neues Bastelmaterial gekauft, ich habe mir auch endlich eine Spiegelreflexkamera gegönnt. Die meiste Zeit habe ich meine Karten mit meinem iPhone fotografiert. Bei top Lichtverhältnissen – d.h. strahlendem Sonnenschein –  macht das iPhone wirklich gute Bilder. Für mich war es aber immer zu wenig, und zu umständlich.

Jedenfalls ist es nun eine Canon EOS 100D geworden :D Ein handliches Einsteigermodell, genau das richtige für mich. Fotografie war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Das soll sich nun ändern ;) Zum Fotografieren gehören heutzutage auch Photoshop-Skills dazu. Auch da habe ich noch grosse Lücken, die ich mal füllen sollte ;) Alles zu seiner Zeit.

Hier nun meine ersten Blogfotos mit der neuen Kamera. Sie sind nicht perfekt, ich muss mir noch was bezüglich Licht ausdenken. Ausserdem habe ich sie nicht nachbearbeitet. Es ist ganz klar noch Luft nach oben, aber für den Anfang finde ich sie nicht so schlecht ;)

  

Credits

Karten mit Kreisrahmen

Ich weiss nicht genau, wie ich diese Karten nennen soll. Ich nenne es jetzt mal „Kreisrahmen“.

Das Design dieser Karten habe ich schon bei meinen letzten Trauerkarten verwendet. Sie sind supereinfach zu basteln! Man kann Karten für jede Gelegenheit daraus machen, je nachdem was man mit dem Kreis in der Mitte anstellt :)

IMG_0300 IMG_0303

Und hier ein Foto vom Profi. Danke Norbert Braun!

P1310188-2

Credits

Sechsecke und Schmetterlinge

Für meine neuste Karte habe ich endlich mal die Tinte in Flüsterweiss ausprobiert, und zwar für die weissen Punkte auf den Sechsecken, die ich mit einem Stempel aus dem Set Six-Sided Sampler gestempelt habe.

IMG_7621

IMG_7732

Das Stempelkissen ist ziemlich stark mit Farbe durchtränkt, was das saubere Stempeln nicht gerade einfach macht. Ich habe mich dann an den Löffel-Tipp von Ursula erinnert. Sie schrieb auf ihrem Blog:

Dann errinnerte ich mich an einen Hinweis aus irgendeinem Forum, die Farbe in das Kissen hineinzudrücken. Viel nehmen die überschüssige Farbe mit Küchenpapier ab, aber dazu bin ich zu geizig. Die Farbe ist dann ja weg, das kommt für mich nicht in Frage.

Also habe ich einen Löffel genommen und mit dem Löffelrücken die Farbe in das Farbkissen eingearbeitet.

Das hat auch bei mir einwandfrei funktioniert :)

Ich habe mich beim Basteln übrigens an dieser Karte orientiert, die mir supergut gefällt!