Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.
Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)
Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)
Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.
Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)
Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)
Im Juli habe ich meistens viel um die Ohren und komme nicht dazu, viel Neues zu produzieren und hier im Blog einzustellen. Ich möchte euch aber gerne einige Karten zeigen, die ich anlässlich der Hobby- und Künstlerausstellung im März 2015 in Düdingen gebastelt habe. Ja, ich weiss, ist schon ewig her, aber wäre doch schade, wenn die Fotos einfach in der Versenkung verschwinden ;)
Ach ja, die Karten sind alle in einer Cellophan-Hülle eingetütet, auf den Fotos reflektiert es ;)
Hier also Teil 1: Blumenkranz-Karten, wie ich sie hier und hier schon gepostet habe.
Beim nächsten Beitrag geht es um Eulen-Babykarten.
Einen schönen Sommer wünsch ich euch!
Heute geht es um Trauerkarten.
Trauerkarten dürfen im englischsprachigen Raum offenbar bunt sein. Zumindest finde ich bei Pinterest viele farbenfrohe Karten, wenn ich mit den Schlagwörtern „sympathy card“ suche. Gefällt mir eigentlich ganz gut :) Bei meinen gebastelten Karten habe ich mich aber auf neutrale Farbtöne beschränkt.
Für die Motive habe ich Stempel von Wetlands verwendet. Der Hintergrund ist von Work of Art, der Spruch von Perfekte Pärchen.
Zwei ältere Trauerkarten mit Blüten vom Set Flower Shop:
PS: Ich habe neue SU-Bastelsachen gekauft. Mehr darüber bald :)
Diese Karte zur Konfirmation war ein Express-Auftrag. So habe ich mich kürzlich abends trotz Hitze an den Basteltisch gesetzt und diese Karte fabriziert, was ziemlich viel Spass gemacht hat :)
Gefällt mir mindestens so gut wie die Vorlage :)
Wie bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt, habe ich für meine Tante zu Weihnachten einige Karten gebastelt. Hier eine weitere :)
Als Vorlage habe ich diese Karte von mir verwendet und habe die Farben leicht verändert.
Die Stempel vom Set Bildlich gesprochen von der Sale-A-Bration 2014 sind mega herzig :)
Ich habe bei dieser Geburtstagskarte mal sowas wie hier probiert. Die Blüten hatte ich von meinen beiden Blumenkranzkarten übrig.
Es gab mal wieder Grund zu feiern und Kränzchen zu winden, namentlich für eine bestandene Abschlussprüfung und einen Geburtstag :)
Für die Glückwunschkarten habe ich wieder die Blütenstempel von Petite Petals genommen, die sind halt schon schön :P Der Hintergrund ebenfalls wieder im Holz-Look, dieses Mal mit Prägung.
Inspiriert von hier.
Ansonsten besitze ich seit neustem ein Sofa und einen TV. Und mein Kater kann nun theoretisch raus in die Freiheit, er traut sich aber noch nicht ;)
Leider verlässt uns der witzigste, chaotischste und empathischste Chef aller Zeiten und zieht ostwärts, Richtung Heimat. Er wird uns fehlen…
Die Karte zum Abschied:
Ich habe den Stempel vom Set Etwas ganz Besonderes mit Stiften in Petrol und Marineblau eingefärbt. Da mir das passende Framelit (Stanzschablone) fehlt, habe ich den Rand des Stempels nicht mitgefärbt und das Ganze stattdessen rund ausgestanzt. Das hat – wie man sieht – ganz gut funktioniert :)
Den Holz- und die Blütenstempel find ich so toll!