Und hier noch der 5. und letzte Teil der Geschenkanhänger-Serie :-) „Geniesse das Leben in vollen Zügen“.
Schlagwort-Archive: Stanze Gewellter Anhänger/Scallopd Tag Topper Punch
Geschenkanhänger: Lavendel
Geschenkanhänger: Kraft der Natur
Geschenkanhänger: Heute feiern wir – dich!
Teil 2 der Geschenkanhänger-Serie. Heute ein paar Anhänger mit einem wirklich coolen Spruch :-)
Geschenkanhänger: Frösche
Tipps für den Bastelalltag: aktualisierter Farbfächer
Bei meinen „Tipps für den Bastelalltag“ habe ich letztes Jahr meinen Farbfächer inkl. PDF-Download vorgestellt.
Nun hat sich die Farbpalette von Stampin‘ Up! dieses Jahr sehr verändert: 27 der bestehenden Stammfarben bleiben (aber wechseln teilweise die Farbfamilie), 13 Stammfarben wurden aus dem Sortiment genommen, dafür gibt es 10 neue noch nie dagewesene Stammfarben und 6 wiederkehrende In Color Farben, die nun Stammfarben sind. D.h. ich und viele andere müssen ordentlich umräumen, neu beschriften etc. ;-)
Aus diesem Anlass habe ich das Farbfächer-Dokument überarbeit. Ich habe die Spalten etwas verbreitert, sodass man nicht nur die Stanze Dekoratives Etikett (die es mittlerweile nicht mehr zu kaufen gibt) sondern auch andere Stanzen wie z.B. Zier-Etikett, Etikett für jede Gelegenheit oder Etikett nach Mass verwenden kann. Ausserdem gibt es neu ein Titelblatt. Wie beim alten Fächer werden nebst dem Farbnamen auch der englische Name und die Farbfamilie aufgeführt.
Hier geht’s zum Download:
>>> Stampin‘ Up! Farbfächer deutsch (PDF) <<<
Ich hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen :-)
English version:
I created a nice Color Fan tutorial for Stampin‘ Up! cardstock for you. Click here to download:
>>> Stampin‘ Up! Color Fan english (PDF) <<<
Tipps für den Bastelalltag: Farbfächer
Es ist allerhöchste Zeit, wieder einmal was in der Kategorie Tipps für den Bastelalltag zu posten! Dieses Mal stelle ich euch meinen Farbfächer vor.
Früher konnte man bei Stampin‘ Up! den Farbfächer namens Color Coach kaufen. Mittlerweile gibt es ihn aber nicht mehr. Da er mir damals ohnehin zu teuer war, habe ich mir selber einen Farbfächer gebastelt. Vorlage dafür war der Fächer von hier.
Der Farbfächer hilft euch, den Überblick über eure SU-Papiere zu behalten. Ausserdem könnt ihr damit natürlich gut testen, ob bestimmte Farben zusammenpassen :)
Zuerst habe ich die Cardstocks zugeschnitten und mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt. Für die Etiketts habe ich alle Farben inkl. englischer Bezeichnung und Farbfamilie auf Papier in Flüsterweiss gedruckt. Dann habe ich mit einem Stempel vom Set Botanical Blooms jeweils ein Farbmuster gestempelt. Anschliessend habe ich die Etiketts mit der Stanze Dekoratives Etikett ausgestanzt und auf die Kärtchen geklebt.
Es macht nichts, wenn ihr nicht alle Cardstocks oder Stempelfarben habt. Von den In Colors 2015-2017 habe ich z.B. alle Cardstocks, aber nur das Stempelkissen in Minzmakrone.
Ich stelle euch gerne eine Anleitung inkl. allen aktuellen Farben (plus einige, die nicht mehr aktuell sind) zur Verfügung, damit ihr den Farbfächer ganz leicht nachbasteln könnt. Einfach hier klicken, um das PDF herunterzuladen:
>>> Stampin‘ Up! Farbfächer (PDF) <<<
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
PS: Die Farbe Flüsterweiss habe ich 2x aufgeführt, 1x mit ß und 1x mit ss. In der Schweiz verwenden wir kein ß ;-)
Schokoladen-Goodies
Ich durfte das jährliche Geschäftsessen meines Arbeitgebers organisieren. Klar, dass ich für jeden Gast ein Bettmümpfeli gebastelt habe… ;) Es waren an die 80 Stück. Die Verpackung eignet sich für Toblerone One by One (welche ich auch verwendet habe), Ferrero Rocher, Küsschen, Raffaello und dergleichen.
Der Basteltisch:
Die fertigen Goodies, in Reih und Glied: