Tierische Geburtstagskarte

Eine Geburtstagskarte mit herzigen Tieren :-)

Weihnachtskarten mit Sternenmotiv

Wie jedes Jahr bekam ich auch 2019 den Auftrag, einige Weihnachtskarten zu basteln. Dieses Jahr habe ich ein Sternenmotiv gewählt. Das Papier In der Weihnachtswerkstatt ist noch vom letzten Jahr.

 

Trauerkarten – Teil 1

Als nächstes gibt es eine Serie mit drei verschiedenen Trauerkarten-Motiven.

Trauerkarten wollte ich schon lange basteln. Es ist praktisch, sie da zu haben, wenn man sie braucht.

Leider hatte ich bisher nicht wirklich geeignete Stempelsets. Irgendwas mit Natur schwebte mir vor. Nachdem ich mir wieder neues Material gegönnt habe, u.a. das Set Kraft der Natur, konnte ich mich endlich an die Trauerkarten machen. Dabei konnte ich auch endlich das Set Herzliches Beileid verwenden.

 

Weitere Blüten-Karten

Die Karten Blüten zum Geburtstag haben mir echt gut gefallen. Daher habe ich kürzlich noch einige von denen gemacht :) Dabei habe ich, was die Prägeformen, Stempel und Farben angeht, einiges ausprobiert. Hoffe, euch gefällt’s :)

img_2861  img_2865

img_2863  img_2866

img_2867  img_2864

Aus dem Archiv: Karten mit Kordel und Accessoires

Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.

Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)

DSC04039-crop

DSC04038 DSC04037

Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)

Aus dem Archiv: Blumenkranz-Karten

Im Juli habe ich meistens viel um die Ohren und komme nicht dazu, viel Neues zu produzieren und hier im Blog einzustellen. Ich möchte euch aber gerne einige Karten zeigen, die ich anlässlich der Hobby- und Künstlerausstellung im März 2015 in Düdingen gebastelt habe. Ja, ich weiss, ist schon ewig her, aber wäre doch schade, wenn die Fotos einfach in der Versenkung verschwinden ;)

Ach ja, die Karten sind alle in einer Cellophan-Hülle eingetütet, auf den Fotos reflektiert es ;)

Hier also Teil 1: Blumenkranz-Karten, wie ich sie hier und hier schon gepostet habe.

DSC04041 DSC04040

Beim nächsten Beitrag geht es um Eulen-Babykarten.

Einen schönen Sommer wünsch ich euch!

Blüten zum Geburtstag

Ich habe bei der Sale-A-Bration und beim Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up! zugeschlagen und mir ein paar neue Stempelsachen gegönnt. Dieses Mal konnte ich bei Sabrina Thamm bestellen. An dieser Stelle vielen Dank an Sabrina, das hat echt gut geklappt :)

Hier zuerst 2 Karten, für die ich das Stempelset und die Stanzformen Botanical Blooms verwendet habe. Der Spruch stammt vom Set Grosse Klasse.

IMG_1290

Bei der dritten Karte habe ich für den Gruss einen Stempel von Paarweise verwendet.

IMG_0422

Die Blüten auszustanzen war ein bisschen aufwändig und knifflig, aber ich finde, es hat sich gelohnt :)

Bald gibt’s noch mehr von meinen neuen Stempelsachen, und über ein tolles Holzprojekt werde ich demnächst auch noch schreiben. Also schaut wieder rein :)

Der Wald ruft wieder

Ich habe mich an dieser süssen Karte versucht.

IMG_8090 IMG_8092

IMG_8094 IMG_8037

Die Karten haben ein Format von 9,5 x 9,5 cm. Somit kann man aus einem A4-Blatt 3 Grundkarten basteln. Übrigens habe ich nicht die Kreis-Stanzformen von Stampin‘ up! sondern jene von Spellbinders.

Zu den Couverts (die ich immer zu den Karten dazu liefere): Mit dem Umschlagbrett (Stanz- und Faltbrett für Umschläge) von SU kann man Couverts von beliebiger Grösse herstellen, also auch für dieses eher ungewöhnliche Mass (9,5 x 9,5 cm). Für die Berechnung habe ich eine Excel-Tabelle, die ich aber nicht selbst erstellt habe (Mathematik ist nicht so meins…). Auf die Schnelle habe ich im Netz diese hilfreiche Seite gefunden, wo man die Werte eingeben kann, anschliessend werden die Angaben zu Papiergrösse und Falzlinie ausspuckt. Mehr braucht man nicht, das Herstellen der Couverts ist wirklich sehr einfach. Man kann damit soviel ich weiss auch Verpackungen basteln (wobei es dafür ein eigenes Brett gibt, aber die Community ist ja im Allgemeinen immer sehr gewieft wenn es darum geht, etwas abzuwandeln). Da muss ich mich gelegentlich mal schlau machen.

Ansonsten… das verwendete Stempelset Der Wald ruft habe ich schon hier und da verwendet. Die Stempel habe ich mit Stampin‘ Write Marker Stiften eingefärbt. Das klappt sehr gut und man muss sich nicht mal besonders beeilen, die Farbe trocknet nicht so schnell. Diese Stifte sind eine Anschaffung, die sich total gelohnt hat :)

Noch ein Blumenkranz

Wie bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt, habe ich für meine Tante zu Weihnachten einige Karten gebastelt. Hier eine weitere :)

IMG_5747

Als Vorlage habe ich diese Karte von mir verwendet und habe die Farben leicht verändert.

Willkommen, Baby

Eine Freundin hat mich gebeten, eine Baby-Karte für sie zu basteln. Sie hat sich ein Eulenmotiv für ein Mädchen gewünscht.

IMG_5690

Ich liebe meine Eulenstanze :D

Credits