Teil 5 meiner Archiv-Reihe: Sternchenfaden-Karten, wie schon hier vorgestellt. Ja, von denen habe ich wirklich ein paar gemacht ;)
Bald folgen mit Teil 6 die letzten Karten aus dem Archiv :)
Teil 5 meiner Archiv-Reihe: Sternchenfaden-Karten, wie schon hier vorgestellt. Ja, von denen habe ich wirklich ein paar gemacht ;)
Bald folgen mit Teil 6 die letzten Karten aus dem Archiv :)
Hier Teil 4 meiner Reihe „Karten aus dem Archiv“: Fähnchen-Karten :)
Einer meiner Lieblingsmenschen hat seinen Studienabschluss in der Tasche :)
Für die Glückwunschkarte habe ich einmal mehr die Eule verwendet, zusammen mit einem sehr süssen Grussstempel vom Set Fantastische Vier, plus die Glühbirnen von Mein Lichtblick. Letztere passen doch perfekt zum Anlass :) Der Eule habe ich lustige Brads-Augen verpasst, gekauft beim Scrap and Stamp Shop.
Die Karte misst 6 x 14 cm, mal was anderes :)
Von hier stammen ausserdem die Inspiration und die Anleitung für den Akademiker-Hut.
Es gab mal wieder Grund zu feiern und Kränzchen zu winden, namentlich für eine bestandene Abschlussprüfung und einen Geburtstag :)
Für die Glückwunschkarten habe ich wieder die Blütenstempel von Petite Petals genommen, die sind halt schon schön :P Der Hintergrund ebenfalls wieder im Holz-Look, dieses Mal mit Prägung.
Inspiriert von hier.
Ansonsten besitze ich seit neustem ein Sofa und einen TV. Und mein Kater kann nun theoretisch raus in die Freiheit, er traut sich aber noch nicht ;)
Eine Arbeitskollegin von mir wurde pensioniert. Ich wurde von meinem Team gebeten, die Karte zum Abschied zu kreieren, was ich natürlich liebend gerne gemacht habe :)
Da wir viele nette Abschiedsworte für Vreni übrig hatten, war das Format der Karte A5, was für mich recht ungewohnt ist. So viel Platz! Ich hatte Lust, eine Eulenkarte zu machen. Vorlage hierfür war diese Karte. Leider hat meine Cameo rumgezickt, so dass die Karte gerade noch rechtzeitig fertig geworden ist. Eine Verpackung für eine kleine Sektflasche habe ich auch noch gemacht.
Meine Lieben, hier zeige ich euch eine Karte mit einem Geburtstagsgruss und ein Milchkarton in warmen Farbtönen :)
Die Klecks-Stempel sind vom Set Brush Strokes von Hero Arts. Die gefallen mir total gut und so eine Klecks-Karte ist ganz schnell gemacht! Der Gruss ist von Stampin‘ Up!, ebenso die Papiere.
Eine Kollegin brauchte etwas Aufmunterung. Über diese Karte und die Verpackung (gefüllt mit Schokolade) hat sie sich sehr gefreut. Der Text auf der Verpackung klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht schlüssig, aber es macht Sinn :)
Die Pflaster-Schnittdatei wurde mit MS Visio gemacht. Nach dem Schneiden habe ich die Pflaster mit Washi-Tape beklebt.
Bei diesen Geburtstagskarten sieht man ziemlich gut, wie die Sachen von Stampin‘ Up! farblich harmonieren: Papiere, Stempelfarbe und die beiden Pünktchen sind im selben Farbton. Echt cool…
Ich bin seit neustem stolze Besitzerin einer digitalen Schneidmaschine :) Das Modell heisst Silhouette Cameo. Damit kann man viele tolle Sachen kreieren.
Als erstes habe ich mit der Cameo – passend zur Jahreszeit – ein winterliches Dorf gebastelt. Die Idee und die Plotterdatei stammen von Miri D.
Das Dach ist oben offen, das Haus hat Platz für ein kleines Geschenk.
Willkommen auf meinem Blog! Es freut mich, dass ihr den Weg hierher gefunden habt.
Fast mein gesamtes Bastelmaterial stammt von der US-amerikanischen Firma Stampin‘ Up!. Die Sachen haben den Vorteil, dass alles schön zusammenpasst: die Farben der Stempelkissen, Farbkartons, Filzschreiber, Verzierungen etc. Für viele Stempel gibt es die passende Stanze oder Ausstanzformen. Die Artikel sind aufeinander abgestimmt und können auf viele Arten kombiniert werden, und die Designs sind sehr schick.
Die Produkte können nur im Direktvertrieb, d.h. über unabhängige VerkaufspartnerInnen bezogen werden. Leider ist Stampin‘ Up! (noch?) nicht in der Schweiz vertreten. Man braucht also Kontakte ins nördliche Nachbarland ;)
Zum Kartenbasteln bin ich durch das hier gekommen, eine Eule auf einer Pillow Box. Ich habe mich gefragt, wie man so etwas Schönes bastelt, habe mich aber vorerst nicht weiter damit beschäftigt. 2013 bin ich auf Steffis Blog gestossen. Durch Steffi bin ich auf die Stampin‘ Up!-Produkte aufmerksam geworden. Hier schliesst sich der Kreis, denn die oben erwähnte Eulenstanze ist ebenfalls von dieser Firma :)
Ich warte gerade sehnsüchtig auf meine 2. Stampin‘ Up!-Bestellung, die ich Ende Jahr bekomme :)
Aber genug geschwafelt! Hier eine meiner ersten Karten, für die ich die Eulenstanze verwendet habe: