Geldgeschenk „Kohle, Kies & Schotter“

Auf Pinterest habe ich ein richtig cooles Geldgeschenk gesehen, welches ich schon lange mal nachbasteln wollte. Vor kurzem bot sich dann die Gelegenheit dazu :) Um alle „Zutaten“ für das Geschenk zusammenzutragen, bin ich von Pontius zu Pilatus gelaufen, aber es hat sich echt gelohnt :-)

 

Zuerst wollte ich den Kies und den Schotter irgendwo einsammeln gehen. Ich habe mich dann doch entschieden, beides zu kaufen. So sind die Steine bereits gereinigt und eine Dose reicht für mehrere Geschenke dieser Art. Kies und Schotter bzw. verschiedene Arten von Steinen gibt es im Bastelladen oder in der Bastelabteilung von Baumärkten. Von dort habe ich übrigens auch das Moos. Die Kohle hatte ich vorrätig, es ist schliesslich Grillsaison ;-) Die Knete gibt’s eigentlich überall wo es Spielzeug gibt. Gummifrösche oder eben -kröten gibt es auch überall. Gummimäuse habe ich keine gefunden, stattdessen habe ich Schokoladenmäuse gekauft ;-)

Aus dem Archiv: Karten mit Kordel und Accessoires

Hier folgt Teil 6 und somit der letzte Teil meiner Serie „Karten aus dem Archiv“.

Für diese Karten (für die mir übrigens kein guter Name einfällt) habe ich hier eine Anleitung geschrieben :)

DSC04039-crop

DSC04038 DSC04037

Nächstes Mal gibt’s wieder „Frischware“ ;)

Aus dem Archiv: Sternchenfaden-Karten

Teil 5 meiner Archiv-Reihe: Sternchenfaden-Karten, wie schon hier vorgestellt. Ja, von denen habe ich wirklich ein paar gemacht ;)

DSC04034 DSC04035

DSC04036

Bald folgen mit Teil 6 die letzten Karten aus dem Archiv :)

Polaroid-Karte zur Konfirmation

Diese Karte zur Konfirmation war ein Express-Auftrag. So habe ich mich kürzlich abends trotz Hitze an den Basteltisch gesetzt und diese Karte fabriziert, was ziemlich viel Spass gemacht hat :)

IMG_6832_crop

Gefällt mir mindestens so gut wie die Vorlage :)

Babykarte mit Kinderwagen

Ich habe wieder einmal eine Babykarte gebastelt, dieses Mal für den Eigenbedarf :)

IMG_6051

Den Kinderwagen habe ich mit der Silhouette Cameo geschnitten (siehe auch hier). Für das Retro-Namensetikett habe ich mein neues Beschriftungsgerät von Dymo, Modell Omega, benützt.