Das war mal wieder eine Auftragsarbeit :)
Gewünscht war eine Karte oder Verpackung für einen Krimidinner-Gutschein. Ich habe diese Box mit den Massen 7 x 7 x 7 cm gebastelt.
Das war mal wieder eine Auftragsarbeit :)
Gewünscht war eine Karte oder Verpackung für einen Krimidinner-Gutschein. Ich habe diese Box mit den Massen 7 x 7 x 7 cm gebastelt.
Neulich hatte ich Lust, mal ein paar Explosionsboxen zu basteln. Diese kleinen Boxen klappen auseinander, wenn man den Deckel wegnimmt.
Bei der Gestaltung des Innenlebens und des Deckels kann man sich richtig austoben :) Jede Box hat zwei Kärtchen, die man herausziehen kann.
Das Teelicht selbst kann man rausnehmen. Damit es nicht sich nicht verschiebt, habe ich etwas Filterpapier rund ausgeschnitten, leicht zerknüllt und um das Teelicht gelegt.
Ich durfte das jährliche Geschäftsessen meines Arbeitgebers organisieren. Klar, dass ich für jeden Gast ein Bettmümpfeli gebastelt habe… ;) Es waren an die 80 Stück. Die Verpackung eignet sich für Toblerone One by One (welche ich auch verwendet habe), Ferrero Rocher, Küsschen, Raffaello und dergleichen.
Der Basteltisch:
Die fertigen Goodies, in Reih und Glied:
Hier habe ich für euch mal wieder eine Verpackung.
Endlich habe ich es geschafft, bei meiner Silhouette Cameo mit der Funktion Nachzeichnen ein Stempelmotiv auszuschneiden. Bzw. zuerst habe ich die Umrandung geschnitten und anschliessend mit dem Stamp-a-ma-jig den Stempel aufs Papier gebracht.
Die Kurzanleitung für alle Interessierten (und gleichzeitig eine Notiz an mich selber, hehe):
Aber wisst ihr was, am besten guckt ihr euch einfach diese Anleitung auf Youtube an :)
Es gab mal wieder Grund zu feiern und Kränzchen zu winden, namentlich für eine bestandene Abschlussprüfung und einen Geburtstag :)
Für die Glückwunschkarten habe ich wieder die Blütenstempel von Petite Petals genommen, die sind halt schon schön :P Der Hintergrund ebenfalls wieder im Holz-Look, dieses Mal mit Prägung.
Inspiriert von hier.
Ansonsten besitze ich seit neustem ein Sofa und einen TV. Und mein Kater kann nun theoretisch raus in die Freiheit, er traut sich aber noch nicht ;)
Meine Lieben, hier zeige ich euch eine Karte mit einem Geburtstagsgruss und ein Milchkarton in warmen Farbtönen :)
Die Klecks-Stempel sind vom Set Brush Strokes von Hero Arts. Die gefallen mir total gut und so eine Klecks-Karte ist ganz schnell gemacht! Der Gruss ist von Stampin‘ Up!, ebenso die Papiere.
Eine Kollegin brauchte etwas Aufmunterung. Über diese Karte und die Verpackung (gefüllt mit Schokolade) hat sie sich sehr gefreut. Der Text auf der Verpackung klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht schlüssig, aber es macht Sinn :)
Die Pflaster-Schnittdatei wurde mit MS Visio gemacht. Nach dem Schneiden habe ich die Pflaster mit Washi-Tape beklebt.
Ich hoffe, ihr habt alle schöne Feiertage verbracht!
Ich habe meiner Verwandschaft zu Weihnachten (das wir immer im grossen Kreis feiern) ein kleines Geschenk gebastelt, nämlich Ritter Sport Minis in einer herzigen Verpackung.
Eigentlich ein No-Go, als Schweizerin keine Schweizer Schokolade zu verschenken, aber die Minis eignen sich einfach total gut ;)
Die Idee habe ich von Ursula. Ich mag solche kleinen Geschenke :)
Ich bin seit neustem stolze Besitzerin einer digitalen Schneidmaschine :) Das Modell heisst Silhouette Cameo. Damit kann man viele tolle Sachen kreieren.
Als erstes habe ich mit der Cameo – passend zur Jahreszeit – ein winterliches Dorf gebastelt. Die Idee und die Plotterdatei stammen von Miri D.
Das Dach ist oben offen, das Haus hat Platz für ein kleines Geschenk.