Tipps für den Bastelalltag: Farbfächer

Es ist allerhöchste Zeit, wieder einmal was in der Kategorie Tipps für den Bastelalltag zu posten! Dieses Mal stelle ich euch meinen Farbfächer vor.

Früher konnte man bei Stampin‘  Up! den Farbfächer namens Color Coach kaufen. Mittlerweile gibt es ihn aber nicht mehr. Da er mir damals ohnehin zu teuer war, habe ich mir selber einen Farbfächer gebastelt. Vorlage dafür war der Fächer von hier.

Der Farbfächer hilft euch, den Überblick über eure SU-Papiere zu behalten. Ausserdem könnt ihr damit natürlich gut testen, ob bestimmte Farben zusammenpassen :)

Zuerst habe ich die Cardstocks zugeschnitten und mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt. Für die Etiketts habe ich alle Farben inkl. englischer Bezeichnung und Farbfamilie auf Papier in Flüsterweiss gedruckt. Dann habe ich mit einem Stempel vom Set Botanical Blooms jeweils ein Farbmuster gestempelt. Anschliessend habe ich die Etiketts mit der Stanze Dekoratives Etikett ausgestanzt und auf die Kärtchen geklebt.

Es macht nichts, wenn ihr nicht alle Cardstocks oder Stempelfarben habt. Von den In Colors 2015-2017 habe ich z.B. alle Cardstocks, aber nur das Stempelkissen in Minzmakrone.

Ich stelle euch gerne eine Anleitung inkl. allen aktuellen Farben (plus einige, die nicht mehr aktuell sind) zur Verfügung, damit ihr den Farbfächer ganz leicht nachbasteln könnt. Einfach hier klicken, um das PDF herunterzuladen:

>>>   Stampin‘ Up! Farbfächer (PDF) <<<

Über Feedback würde ich mich sehr freuen!

PS: Die Farbe Flüsterweiss habe ich 2x aufgeführt, 1x mit ß und 1x mit ss. In der Schweiz verwenden wir kein ß ;-)

 

3 Gedanken zu “Tipps für den Bastelalltag: Farbfächer

  1. Eine tolle Umsetzung des Farbfächers hast du da gezaubert Und das du die Datei dann noch kostenlos zur Verfügung stellst super lieb! Und beim Anblick deiner Bilder frage ich mich mal wieder wie sie dieses schöne Etikett aus dem Katalog nehmen konnten :(

  2. Liebe Lena
    Vielen Dank für deinen Kommentar! Das ist gern geschehen :) Du hast recht, die Stanze „Dekoratives Etikett“ hätte ruhig noch länger im Sortiment bleiben können. Zur Not kann man aber auch eine andere Stanze zur Hand nehmen (frag mich nicht welche :D ).
    Liebe Grüsse
    Sarah

  3. Pingback: Tipps für den Bastelalltag: aktualisierter Farbfächer | Kartengunst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert